Begegnung mit Werner Schroeter
Kurzer Dokumentarfilm. Deutschland 2003, 14 min. Farbe, Beta SP, Kamera, Buch, Regie, Produktion. Weltpremiere: Festival Du Nouveau Cinéma Et Video Montreal, FCMM, Oktober 2003. Internationales Dokumentarfilmfestival Thessaloniki, März 2004.
Aotearoa: Skizzen 1-3
Video-Installation DVD, 3 x 18 min, D 2004
Aotearoa, Skizzen 1-3 besteht aus drei Videoscreens, die in Form eines Totems simultan drei verschiedene Aspekte neuseeländischer Kultur vorstellen: Mitimiti-Beach mit Tipo Cash; Der Sohn des Häuptlings mit Hone, einem Maori-Häuptling vom Ngapuhi Stamm; und Mohala mit den Schriftstellerinnen Cathie Dunsford und Beryl Fletcher. Grenzgänge an den Schnittstellen und Vermischungen von Maori-Tradition, Kolonialismus und Einflüssen des 21. Jahrhunderts.
Uraufführung: Freitag, 24. September 2004, im Rahmen der Ausstellung Zoll/Douane im Hamburger Hafen – mit einer Performance der neuseeländischen Schriftstellerin Cathie Dunsford. Weitere Aufführungen: Centro Cultura, Rio de Janeiro, 2010.
Erotique
EROTIQUE (German title: LET’S TALK ABOUT SEX) US/HK/D 1995 is a collection of three shorts by three filmmakers: Let’s Talk About Sex
by Lizzie Borden, Taboo Parlor
by Monika Treut, and Wonton Soup
by Clara Law. Three award-winning directors take an elegant and erotic journey from Los Angeles (Borden) to Hamburg (Treut) to Hong Kong (Law) with a unique female perspective. Daring to live out their fantasies, three couples search for adventure and fulfillment and creatively expand their horizons through their sexuality.
In TABOO PARLOR, Treut’s contribution to the film EROTIQUE, two stunning women, Claire and Julia, are in search of adventure. They scour the nightclubs of Hamburg trying to find the right lover for Julia, but things get heated when jealousies flare and Claire decides to fulfill her fantasies as well.
Danish Girls Show Everything
Dänemark 1996
Ein abendfüllender Omnibusfilm von 20 internationalen Regisseuren, u.a. Mika Kaurismäki, Khrystof Zanussi, Dusan Makavejev, Zhang Yuan und MONIKA TREUT Produziert von Holland House, Kopenhagen. Deutscher Beitrag CASTING unterstützt vom Goethe Institut Kopenhagen.
Treuts Kurzfilm Casting
ist eine amüsante Episode aus dem Leben von Anne und Kristine, zwei jungen dänischen Schauspielerinnen in Hollywood. Die Hauptstadt des Films trifft die Haupstadt der Pornografie. Wie viele junge Schauspielerinnen in Kalifornien geraten sie in ein Casting für einen Pornofilm. Als Stargäste: der Andy-Warhol Superstar
Holly Woodlawn, die Dragqueen Jackie Beat und die Rocksängerin Pearl Harbour.
Besetzung
Camilla Soberg // Karen Moller // Holly Woodlawn // Pearl Harbour // Kent Fuher // Gregg Gibbs // Jake White // Michael Massee // Meredith Brody and Jackie Beat
Stab
Kamera: Joey Forsyte // Schnitt: Lisa Braden // Online editor: John Luck // Ton: Terry Taylor // Executive Producer: Holland House, Copenhagen // Producer: Henry S. Rosenthal // Buch und Regie: Monika Treut
Axensprung: Ein Reisetagebuch
Dokumentarfilm. Deutschland 2004, 78 min., Farbe, Beta SP, Kamera, Buch, Regie. Produziert von thede filmproduktion. Premiere: Lichtmess Kino Hamburg, 30. Januar 2004. Metropolis Kino Hamburg, Februar 2004. Internationale Premiere: Cambridge International Filmfestival, 14. Juli 2004.